🥣 Minestrone – Italienischer Gemüsesuppen-Klassiker
Zutaten
100 g Speckwürfel
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Karotten
1 Stange Stangensellerie
150 g Wirz (Wirsingkohl)
1,5 l Gemüsebouillon
1 Dose Borlotti-Bohnen (ca. 400 g)
200 g mehligkochende Kartoffeln
1 Zucchini
100 g TK-Erbsen
3 Tomaten
5 Salbeiblätter
5 Basilikumblätter
Salz & Pfeffer
Parmesan nach Belieben
Zubereitung
Speck anbraten
Speckwürfel in einer weiten Pfanne ohne Fett langsam knusprig braten, Hitze reduzieren.
Zwiebel & Knoblauch
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, zum Speck geben und kurz andämpfen.
Gemüse vorbereiten
Karotten und Sellerie in Scheiben, Wirz in feine Streifen schneiden. Alles dazugeben und kurz mitdämpfen.
Bouillon hinzufügen
Gemüsebouillon dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 15 Min. köcheln lassen.
Weitere Zutaten
Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Kartoffeln und Zucchini in Würfel schneiden. Alles zusammen mit den Erbsen beigeben und weitere 15 Min. köcheln lassen.
Finalisieren
Tomaten würfeln, mit den Kräutern dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
Heiss anrichten, nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
👉 Perfekt als wärmendes Hauptgericht oder Vorspeise – sättigend, gesund und voller italienischem Flair! 🇮🇹✨
Quelle: https://www.bettybossi.ch/de/rezepte/rezept/minestrone-10002251/?srsltid=AfmBOoqmdkyT--meNO4GAR6sRJh...
🍄 Pfifferlinge mit Spätzle & Käse 🧀
👩🍳 Zutaten für 2 Portionen
200 g 🍄 Pfifferlinge
1 🧅 Schalotte
1/2 Bund 🌿 Petersilie
50 g 🧀 Emmentaler oder Bergkäse
1 EL 🧈 Butterschmalz
300 g 🥟 Spätzle
100 g 🥛 Sahne
50 ml 🥣 Gemüsebrühe
🧂 Salz, schwarzer Pfeffer
🌰 Muskatnuss
🌶 Chili
optional: 1 EL 🌾 Mehl zum Reinigen der Pilze
🔪 Zubereitung
1️⃣ Pfifferlinge putzen
🍄 Stielenden kürzen, bei Bedarf mit 🌾 Mehl bestäuben, kurz abbrausen 💧 und mit Küchenpapier trocknen.
2️⃣ Vorbereitung
🧅 Schalotte fein würfeln, 🌿 Petersilie hacken, 🧀 Käse klein würfeln oder reiben.
3️⃣ Anbraten
In einer grossen Pfanne 🥘 das 🧈 Butterschmalz erhitzen.
🍄 Pfifferlinge 3–5 Min. scharf anbraten, dann 🧅 Schalotte & 🌿 Petersilie dazu.
🥟 Spätzle zufügen und 2–3 Min. mitbraten.
4️⃣ Sauce einkochen
🥛 Sahne + 🥣 Brühe zugiessen, bei starker Hitze leicht einkochen lassen.
Mit 🧂 Salz, 🌰 Muskat & 🌶 Chili abschmecken.
✨ Tipp: Mit frischer 🌿 Petersilie bestreuen und heiss servieren!
Quelle: https://www.kuechengoetter.de/rezepte/spaetzle-pfifferling-groestl-80276
Wildragout – festlich & herzhaft
Ein köstliches Gericht für feierliche Anlässe oder ein feines Sonntagsessen.
🛒 Zutaten (für 4 Portionen)
900 g Wildfleisch (Reh, Hirsch oder Wildschwein) 🦌
100 g durchwachsener Speck 🥓
1 Zwiebel 🧅
1 EL Butterschmalz 🧈
2 TL Preiselbeermarmelade 🍇
150 ml Rotwein 🍷
½ TL Thymian 🌿
3 Gewürznelken 🌸
5 Wacholderbeeren ⚫
1 Lorbeerblatt 🍃
150 ml Wildfond 🍲
500 ml Fleischbrühe 🥣
1 Becher Crème fraîche 🥛
2 EL Mehl 🌾
Salz & Pfeffer 🧂
👩🍳 Zubereitung
1️⃣ Fleisch in Würfel schneiden, trocken tupfen. Speck & Zwiebel würfeln.
2️⃣ Brühe + Wildfond erhitzen → mit Nelken, Wacholder, Thymian & Lorbeer würzen.
3️⃣ Im Topf Butterschmalz erhitzen → Speck auslassen → Fleisch rundum anbraten → salzen & pfeffern.
4️⃣ Zwiebel zugeben, kurz mitbraten → mit Mehl bestäuben.
5️⃣ Mit der Hälfte der heissen Brühe ablöschen → aufkochen → 1 Std. zugedeckt schmoren.
6️⃣ Gelegentlich Flüssigkeit nachgiessen.
7️⃣ Preiselbeermarmelade & Rotwein unterrühren → Crème fraîche einrühren → abschmecken.
💡 Tipps & Tricks
Dazu passen Spätzle 🥨, Serviettenknödel 🍞, Preiselbeeren 🍇 & ein knackiger Salat 🥗.
Quelle: https://www.gutekueche.at/wildragout-rezept-9134
🍏 Apfelstrudel – der fruchtige Klassiker
nichts geht über ein warmes Stück Apfelstrudel mit Vanillesauce.
🛒 Zutaten
Für den Teig:
300 g Mehl 🌾
1 TL Salz 🧂
1 Ei 🥚
1.5 dl Milch 🥛
50 g Butter, flüssig & ausgekühlt 🧈
(oder Fertig-Strudelteig)
Für die Vanillesauce:
2 TL Speisestärke 🌽
4 dl Milch 🥛
1 dl Halbrahm 🥛
3 EL Zucker 🧂
3 Eigelb 🥚🥚🥚
1 Vanillestängel 🌼
Für die Füllung:
1 kg säuerliche Äpfel 🍏 (z. B. Boskop, Gravensteiner)
½ Zitrone 🍋 (Saft & Schale)
50 g Rosinen 🍇 (optional)
3 EL Zucker / Rohzucker 🧂
1 TL Zimt ✨
2–5 EL Rum 🥃 (optional)
50 g Butter, flüssig 🧈 (zum Bestreichen)
3–4 EL Griess / Paniermehl / gemahlene Nüsse 🌰
Zum Bestäuben:
Puderzucker ❄️
👩🍳 Zubereitung
1️⃣ Teig kneten → 30 Min. ruhen lassen.
2️⃣ Sauce kochen → durch Sieb giessen → abkühlen lassen.
3️⃣ Füllung mischen: Äpfel, Zitrone, Rosinen, Zucker, Zimt, Rum.
4️⃣ Teig hauchdünn ausziehen (Zeitungs-Test 📰).
5️⃣ Mit Butter bestreichen → Griess drüber → Füllung verteilen.
6️⃣ Ränder einschlagen → mit Tuch aufrollen → aufs Blech.
7️⃣ Mit Butter bestreichen → bei 180°C Heissluft (200°C O/U) 35–40 Min. backen.
8️⃣ Abkühlen lassen → mit Puderzucker bestäuben ❄️.
💡 Tipps & Tricks
✨ Je dünner der Teig, desto besser – man soll die Zeitung darunter lesen können.
🥶 Strudelteig hält 3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Tiefkühler.
🍇 Rosinen vorher in Rum oder Apfelsaft einweichen = extra saftig.
Quelle: https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/LM201310_77/apfelstrudel/?collection=97161
Schwedentorte
🍰 Ein süsses Meisterwerk aus luftigem Biskuit, feiner Vanillecreme und Marzipanüberzug.
🛒 Zutaten (für ca. 8–10 Personen)
Für das Biskuit:
160 g Zucker 🧂
4 Eier 🥚🥚🥚🥚
100 g Mehl 🌾
100 g Maizena 🌽
1 TL Backpulver ✨
Für die Vanillecreme:
2 Blätter Gelatine 🍃
2 Eigelb 🥚🥚
1 EL Zucker (1) 🧂
3 dl Rahm (1) 🥛
2 TL Maizena 🌽
5 dl Rahm (2) 🥛
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker 🌼
2 EL Zucker (2) 🧂
Zum Fertigstellen:
300 g Marzipan, grün 💚
👩🍳 Zubereitung
1️⃣ Ofen auf 200 °C vorheizen. Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen, Rand buttern & bemehlen.
2️⃣ Eier + Zucker dicklich-cremig aufschlagen. Mehl, Maizena & Backpulver darübersieben, unterheben.
3️⃣ In die Form füllen & ca. 30 Min. backen. 10 Min. in der Form ruhen lassen, dann herauslösen.
4️⃣ Für die Creme: Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
5️⃣ Eigelb + Zucker (1) cremig schlagen. Rahm (1) + Maizena verrühren, aufkochen, 3–4 Min. köcheln. Unter Rühren zur Eicreme giessen, zurück in die Pfanne, kurz vors Kochen bringen, dann in Schüssel umfüllen.
6️⃣ Gelatine ausdrücken & unter die heisse Creme rühren. Vollständig auskühlen lassen.
7️⃣ Rahm (2) mit Vanillezucker + Zucker (2) steif schlagen. Creme glatt rühren & Rahm unterheben.
8️⃣ Marzipan zwischen Folie dünn auswallen.
9️⃣ Schüssel (grösser als Springform) mit Folie auslegen. Biskuit waagrecht zweimal halbieren.
🔟 Obersten Teil in die Schüssel legen → Hälfte Creme darauf → mittlerer Biskuit → restliche Creme → unterster Biskuit. Leicht andrücken.
1️⃣1️⃣ Auf eine Tortenplatte stürzen, mit Marzipan überziehen, nach Belieben mit 🌹 Marzipanrosen garnieren.
Quelle: https://www.einfachkochen.ch/rezepte/schwedentorte--4851