Doch lieber eine AG?
Nicht jede Rechtsform ist für die Ausrichtung eines Unternehmens geeignet. Manchmal ist eine GmbH die bessere Wahl, ein anderes Mal eine AG.
Die #GmbH ist eine personenbezogene Kapitalgesellschaft mit Haftungsbeschränkung und eignet sich insbesondere für Gründungen mit geringem #Kapital (CHF 20'000), bei denen die persönliche Bindung und der Einsatz der Gründer im Vordergrund stehen.
Die Gründung einer #AG erfordert mehr Kapitaleinsatz (CHF 50'000 bei einer Teilliberierung, CHF 100‘000 bei einer vollständigen Liberierung), bietet dafür aber mehr Flexibilität, Dynamik und Anonymität. Sie ist besonders geeignet für Unternehmen, die #Wachstum anstreben und weniger personenbezogen sind.
Bevor Sie ein Unternehmen gründen, überlegen Sie sich gut, welche Rechtsform für Ihre Situation geeignet ist. Eine #Umwandlung zu einem späteren Zeitpunkt ist grundsätzlich möglich, jedoch mit höheren Kosten und mehr Aufwand verbunden.