Snowy morning
Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Ein frisch verschneiter Morgen in Bremgarten an der Reuss. Ich musste zwar höllisch aufpassen, dass ich nicht in den Fluss rutschte, es war bitterkalt und alles total vereist. Aber alles lief bestens, es viel überhaupt nichts ins Wasser. Kein Auslöser, kein Filter, kein Objektivdeckel -einfach nichts.
Nach der Dämmerung packte ich wieder zusammen und machte mich auf den Rückweg. Zack und ich lag am Boden, ausgerutscht auf einer Eisfläche unter dem Schnee.
Tatsächlich hilft fluchen auch gegen akute Schmerzen 😬 Allerdings konnte ich nicht 2 Tage dauernd fluchen 🙄 Aber zum Glück nichts schlimmeres und ich kann wieder normal gehen.
Lens: Sigma 14-24 mm f2.8 DG DN Art019
Golden Autumn
Ist der Herbst nicht ein wunderschöne Jahreszeit? Hier zeige ich ihn mal von der goldenen Seite. Obwohl ich ja auch gerne dem Nebel nachgehe. Leider lässt es mir die Zeit grad nicht so zu, wie es gerne hätte.
<@8DB0B8BB-53A5-4302-AAEF-5197A3CDE808>
Burning sky
Das war ein ganz toller und spannender Moment, als der Himmel an diesem August-Abend zu brennen begann.
Als er sich immer mehr verfärbte wurde ich ein wenig nervös. Nur nichts verpatzen 😬 Mehr Sättigung in der Entwicklung wird nicht nötig sein.
Langsam kam Wind auf. Endlich ein wenig Abkühlung. Die Gäste aus der nahgelegenen Bar rannten auch zu der Stelle und flux war der Himmel mit Smartphone ab 1.70 Höhe erhellt. Ist OK, mich nicht zu beachten. Die ganz schlauen fragten mich, ob sie im Bild stehen? Ich soll einfach Stopp sagen. Also kurz darauf „Stopp, nicht mehr weiter, bitte“. Man geht dann trotzdem mit erhobenen Armen nochmals 2m weiter…
Naja ärgerlich, aber mir gehört ja der Platz nicht alleine.
Der Himmel wurde noch bunter und der Wind war bereits ziemlich in Fahrt. Die ersten Tropfen fielen. Alle Smartphones wieder in der Tasche und alle wieder Richtung Unterstand unterwegs. Die Bedrohung war vorüber. Die Arme waren wieder unten 🤣
Das Feuerwerk am Himmel brannte länger als einer dieser 1. August Feuerwerksheuler. Nun nahm ich die ersten Donner war und kurze Zeit später blitzte es rund um mich. Nur nicht dort, wo mein Objektiv hinguckte. Jetzt wo die Tropfen für einmal nicht gegen das Objektiv vielen. Trotdem packte ich zufrieden zusammen und Minuten später goss es aus Kübeln.
Camera: Panasonic LUMIX DC-S5 & S5m2
Lens: SIGMA 14-24mm F2.8 DG DN Art 019
<@8DB0B8BB-53A5-4302-AAEF-5197A3CDE808>
Supermond
Zum Supermond am 18.9.24 hatte ich wieder mal etwas spezielles vor. In den Bergen den aufgehenden Mond einfangen. Doch zuerst mit dem Drahtesel eine gute Stunde den Berg hinauf ans Ende der Welt bis es keinen Weg mehr gab. Den Rest noch zu Fuss hoch gequält. Dort oben zog eine zügige Bise direkt auf die Kameras zu.
Zum Glück lösten sich die Wolken beim eigentlichen Mondaufgang auf. Zogen dann aber später wieder auf und deshalb wurde leider nichts, mit dem Mond genau über der Bergspitze. Er verkroch sich hinter den Wolken.
Nebst der Anreise, war das Ganze sehr anspruchsvoll. Die Dämmerung war schon recht fortgeschritten, der Mond recht hell. So war es schwierig so zu belichten, dass der Mond nicht zu hell und die Landschaft nicht nur Schwarz war. Dazu noch der zügige Wind. Das Ergebnis ist nicht das, was ich mir vorstellte. Dennoch war es einmal mehr ein tolles Erlebnis.
Camera: Panasonic LUMIX DC-S5m2
Lens: SIGMA 150-600mm F5-6.3 DG DN OS Sports 021
<@8DB0B8BB-53A5-4302-AAEF-5197A3CDE808>
hungry spider
Diese Spinne muss mächtig Hunger haben. Ihre Beute ist grösser als sie selbst und sie wird einige Zeit damit beschäftigt sein. So hatte ich genügend Zeit, die beiden fotografisch festzuhalten.
Sie liess sich auch nicht stören, als ich mein Stativ in die Brombeeren stellte und deshalb natürlich alles rüttelte und schüttelte.
Sie liess mir wirklich sehr viel Zeit und das merkt man dem Bild auch an. Ehrlich gesagt bin ich sehr zufrieden damit und das sage ich selten. 😬
Camera: Olympus OM-D E-M5 m2
Lens: LEICA DG MACRO-ELMARIT 45/F2.8
<@8DB0B8BB-53A5-4302-AAEF-5197A3CDE808>