Wie soll ich investieren?
Um mit dem Investieren in der Schweiz zu starten, ist es wichtig, sich über seine finanziellen Ziele und die eigene Risikobereitschaft klar zu werden. Ein guter Einstieg ist die Säule 3a, ein steuerbegünstigtes Vorsorgekonto. Hier kannst du jedes Jahr einen festgelegten Betrag einzahlen und dabei Steuern sparen. Das Geld wird bis zum Rentenalter gesperrt, kann aber in Aktienfonds oder andere Anlagen investiert werden, um Renditen zu erzielen. Die 3. Säule bietet zudem Schutz vor Marktschwankungen, da die Anlage langfristig orientiert ist. Es empfiehlt sich, einen Mix aus Aktienfonds und risikoärmeren Produkten zu wählen. Neben der 3. Säule sollte auch ein Notgroschen aufgebaut werden, um kurzfristige finanzielle Engpässe abzudecken. Informiere dich gut über die verschiedenen Anbieter und deren Gebühren. Die 3. Säule ist besonders für Personen geeignet, die langfristig vorsorgen möchten und gleichzeitig steuerliche Vorteile nutzen wollen.
Kann ich ein guter Investor sein?