„Es sind nicht Dinge, die zählen. Es sind Erinnerungen, die für immer bleiben.“
Dieses Bild ist für mich mehr als nur eindrucksvolle Skyline-Aufnahme. Es ist die Erinnerung an einen ganz besonderen Tag: den Abend nach dem New York Halbmarathon 2024. Ein Tag voller Emotionen, Anstrengung und Glück – gekrönt von einem atemberaubenden Sonnenuntergang über Manhattan.
Wir waren abends im SUMMIT One Vanderbilt und ich konnte mein absolutes Lieblingsgebäude, das Chrysler Building, im allerletzten goldenen Licht bewundern und fotografieren. Dieses warme, goldene Strahlen, dieser Blick über den East River – das war der perfekte Abschluss für einen unvergesslichen Tag.
Solche Momente – nach einem großen Erlebnis, mit einem besonderen Menschen, hoch über der Stadt, das Herz voller Eindrücke – das sind die Erinnerungen, die für immer bleiben. Sie sind das Wertvollste, was wir im Leben mitnehmen können. Und genau deshalb bedeuten mir meine Reisen so viel.
Weitere tolle Reisebilder findet Ihr hier:
https://seh-stern.com/reisefotos-aus-aller-welt/
#fotografmünchen
#newyorkcity
#chryslerbuilding
#reisefotografie
#architekturfotografie
#fineartphotography
#travelphotographer
„Wenn du einen Vogel singen hörst, weißt du, dass die Welt noch nicht untergegangen ist.“ Victor Hugo
Heute zeige ich Euch noch einmal ein Bild vom Eisvogel (und Fisch 😊) aus dem Eisvogelpark in Landsberg.
Und ich freu mich riesig – denn nächste Woche bin ich wieder dort, zusammen mit meinem Papa und einer ganz lieben Freundin. Zwei Herzensmenschen, mit denen ich diese besondere Zeit erleben darf.
Wir hoffen natürlich auf eine richtig gute "Show" vom Eisvogel, angenehme Temperaturen und schönes Licht.
Solche Tage laden die Akkus von uns Fotograf*innen wieder auf – denn auch wenn ich meine Arbeit von Herzen liebe, gibt es Phasen, in denen zwischen Aufträgen, To-do-Listen und Alltagsdruck der kreative Funke ein wenig untergeht.
Gerade deshalb sind solche Auszeiten in der Natur so wertvoll: Sie bringen die Freude, das Staunen – und ganz viel neue Inspiration zurück.
Und ich bin immer wieder sprachlos, was für unglaubliche Farben und Formen die Natur hervorbringt.
Und ich freu mich sehr auf diesen besonderen Vogel und darauf, dieses Erlebnis mit zwei ganz besonderen Menschen teilen zu dürfen.
Weitere tolle Naturfotos und vieles mehr findet Ihr auf meiner Website unter
https://seh-stern.com/naturfotos-wildlifefotos-marion-hogl/
#eisvogel #eisvogelparklandsberg #naturfotografie #wildlifefotografie #tierfotografie #fotografmünchen #sehsternfotografie #vogelfotografie #birdsofinstagram #naturfotograf #naturephotography
„Du solltest doch eine Biene mitbringen – warum jetzt einen Käfer?“
So scheint der linke Bienenfresser zu fragen, während der rechte stolz seine Beute präsentiert.
Ein schöner Moment zwischen zwei der wohl schönsten und farbenprächtigsten Vögel Europas.
Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist nicht nur optisch ein echtes Highlight – mit türkisblauem Bauch, rostrotem Rücken und gelber Kehle wirkt er fast wie ein tropischer Gast.
Dabei ist er ein heimischer Zugvogel, der im Frühjahr aus Afrika zurückkehrt, um in Europa zu brüten.
Trotz seines Namens frisst er nicht nur Bienen, sondern auch Wespen, Hummeln, Schmetterlinge – und, wie hier zu sehen, auch mal einen Käfer.
Für mich sind solche Begegnungen immer wieder ein kleines Wunder.
So viel Farbe. So viel Leben. So viel Schönheit.
Weitere Naturfotos und vieles mehr findet Ihr auf meiner Website unter
https://seh-stern.com/naturfotos-wildlifefotos-marion-hogl/
#fotografmünchen #bienenfresser #meropsapiaster #vogelfotografie #wildlifefotografie #naturfotografie #vogelfotografie #birdsofinstagram #wildlifephotography
„Manchmal sieht man einen Regenbogen nicht, wenn man nur auf den Regen achtet.“ – Gilbert K. Chesterton
Heute möchte ich euch noch mal ein Bild vom Leuchtturm in Kampen – dem Langen Christian – zeigen. Gemeinsam mit den Galloway-Rindern ergibt das ohnehin schon ein schönes Motiv mit den schwarzweißen Akzenten. Doch dann tauchte ein Regenbogen auf. Nur für ein paar Minuten, dann war er wieder verschwunden – aber er hat das Bild in ein ganz besonderes Motiv verwandelt.
Solche Momente bedeuten für mich den Zauber von Sylt. Früher dachte ich bei der Insel nur an Schickimicki und teure Ferienvillen – heute weiß ich: Wenn man sich ein wenig vom Touristentrubel entfernt, zeigt die Insel ihre stille, wilde Schönheit. Die Nordsee ist nie gleich – es ist eigentlich immer richtig "Wetter". Wolken, Wind, wechselndes Licht … ein Ort voller fotografischer Überraschungen.
Noch mehr tolle Fotos zur Naturfotografie findet Ihr hier:
https://seh-stern.com/naturfotos-wildlifefotos-marion-hogl/
Und wer auch gerne mal Sylt fotografisch erkunden will, ist herzlich eingeladen mich auf meiner nächsten Fotoreise für Artistravel zu begleiten:
https://www.artistravel.eu/kurs/fotoreisen/2025-licht-und-landschaft-kreative-fotografie-auf-sylt-landschaft-16534
#syltliebe #kampen #langerchristian #landschaftsfotografie #nordsee #sehsternfotografie #fotografmünchen #naturfotografie #fotoreise #sylt #leuchtturm
„Ohne Bewegung ist Leben nicht möglich.“ Aristoteles
Diesen Wolf habe ich im Freigehege des Nationalparks Bayerischer Wald fotografiert – mit einer besonderen Technik: dem Mitzieher. Dabei wird die Kamera bei relativ langer Belichtungszeit (hier 1/15 s)exakt in Bewegungsrichtung des Tieres mitgezogen. Wenn Timing und Geschwindigkeit stimmen, bleibt das Tier relativ scharf – während sich die Umgebung in dynamischen, streifenförmigen Mustern auflöst.
Die herbstlichen Farben des Waldes verleihen dem Bild zusätzliche Wärme und Tiefe. Für mich ist es ein Spiel aus Bewegung, Naturkraft und Fotografie.
Weitere besondere Naturfotos findet Ihr hier:
https://seh-stern.com/naturfotos-wildlifefotos-marion-hogl/
#fotografmünchen #naturfotografie #wildlifefotografie #wolf #bayerischerwald #nationalparkbayerischerwald #mitzieher #mitzieheraufnahme #kreativefotografie #herbstfarben #tierfotografie #fineartphotography #naturfotokunst