Die Kosmetikbranche ist seit Jahrzehnten ein Milliardenmarkt. Doch während klassische Konzerne mit gesättigten Absatzkanälen und Preisdruck kämpfen, ist parallel ein wachsendes Premiumsegment entstanden: Frischekosmetik. Produkte, die ohne Konservierungsstoffe auskommen, in kleinen Chargen produziert und innerhalb weniger Tage zum Kunden geliefert werden. Und kaum ein anderer Vertriebskanal eignet sich so gut für diese Produkte wie das Network Marketing.
https://zaalberg.ringana.com/fresh-baby/
Ein Markt im Aufbruch
Das globale Kosmetikgeschäft wird laut Statista bis 2028 die Marke von 800 Milliarden US-Dollar erreichen. Innerhalb dieses Marktes wächst das Teilsegment „Clean Beauty“ jährlich zweistellig. Frischekosmetik gilt dabei als Speerspitze des Trends: Verbraucher erwarten Transparenz, Nachhaltigkeit und sichtbare Wirkung. Sie wollen wissen, wer hinter den Produkten steht – und genau diese Authentizität ist im direkten Vertrieb ein entscheidender Erfolgsfaktor.
https://zaalberg.ringana.com/alle-produkte
Ringana: Ein Pionier aus Österreich
Das 1996 gegründete Unternehmen Ringana aus Hartberg (Steiermark) gilt als Vorreiter der Frischekosmetik im Network Marketing. Was als Vision von Gründer Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher begann, ist heute ein international expandierendes Unternehmen mit über 220 Millionen Euro Umsatz (2024) und Firmensitz in Österreich.
Hier den ganzen Artikel lesen: https://netcoo.com/frischekosmetik-im-network-marketing-warum-das-segment-boomt-und-wie-ringana-zur-nr-1-wurde/
#netcoo #nexteconomy #networkmarketing #ringana #frischekosmetik #österreich #frischepartner
Bild: stock.addobe.com - Art