Post Media Post Media Post Media
👉🏽 https://youtu.be/mZppnnnzVKI Wiener Geflecht – handgeflochtene Geschichte Der Mensch verwendet geflochtene Objekte seit Jahrtausenden. Noch heute existieren einige frühe Exemplare aus ägyptischen Gräbern, die in Kairo ausgestellt sind. Im europäischen Möbelbau werden seit dem Mittelalter vor allem Flechtmaterialien aus heimischen Pflanzen wie Weide, Binse und Schilf verwendet. In den traditionellen Kulturen Asiens war und ist hingegen die Rattanpalme vielseitig im Einsatz: Aus ihr entstanden über Jahrhunderte unzählige Alltags- und Gebrauchsgegenstände – von Fischfallen über Möbel bis zu Hängebrücken. Der Begriff „Rattan“ leitet sich vom malaiischen „rotan“ ab, was „schälen“ bedeutet – ein Hinweis auf die Verarbeitungstechnik, bei der die äussere Rindenschicht entfernt wird. China gilt als Ursprungsland des mit Geflecht bespannten Stuhls: 
Mit der Kolonialisierung gelangte Rattan ab dem späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert nach Europa. Gesichert ist, dass das sogenannte Wiener Geflecht – das charakteristische Achteckmuster, wie es Thonet u.a. im Stuhlklassiker Nr. 214 verwendet – seinen Ursprung im asiatischen Raum hat. Insgesamt kennt man über 200 Arten dieser Kletterpflanze, die sich vom Süden Chinas und Indien über die malaiische Halbinsel bis nach Westafrika erstrecken. Die grösste Artenvielfalt und gleichzeitig das Hauptexportgebiet liegt auf der malaiischen Halbinsel, den Philippinen und in Indonesien.

Rattan ist ein ökologisch wertvoller, nachwachsender Rohstoff, der in enger Symbiose mit dem Regenwald wächst und zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt. Die handgeerntete Pflanze sichert das Einkommen vieler lokaler Gemeinschaften und fördert gleichzeitig den Schutz der Tropenwälder.

Trending users

Martin Reichenbach

Wenn du mich suchst, findest du mich im Wald.🦊 All Pictures were taken by me. ©️ Image rights are mine Instagram: the_forest_tin oder Webseite: tinpictures.com

Roaming Carma

Swiss doctor, who loves mountain activities and traveling. 🇨🇭👩🏼‍⚕️⛰️🌍 Follow me on Instagram for more: @roamingcarma

Miss Bujard

Here's my story for the history books. 😉

Lukas Meier

🥾⛰️🇺🇸🇨🇭

Tim Koss

🏔️ Wander. Work. Wild Life 🎒 Remote & Mountain Based ❄️🌄🏔️🚐🇨🇭🇦🇺🇳🇴

Lina Meier

🚴‍♀️ Radsportlerin mit Herz, die auf jedem Anstieg ein Stück Freiheit findet.

Nico Brunner

🐠🤿🌊🐚🧭

FC Thun

Offizieller naoo-Account des FC Thun

Sasha Milene

Amante de la música, apasionada de la vida 💗

Image Pop-up
 

Datenschutz - Impressum