Post Media Post Media Post Media
👉🏽 https://youtu.be/mZppnnnzVKI Wiener Geflecht – handgeflochtene Geschichte Der Mensch verwendet geflochtene Objekte seit Jahrtausenden. Noch heute existieren einige frühe Exemplare aus ägyptischen Gräbern, die in Kairo ausgestellt sind. Im europäischen Möbelbau werden seit dem Mittelalter vor allem Flechtmaterialien aus heimischen Pflanzen wie Weide, Binse und Schilf verwendet. In den traditionellen Kulturen Asiens war und ist hingegen die Rattanpalme vielseitig im Einsatz: Aus ihr entstanden über Jahrhunderte unzählige Alltags- und Gebrauchsgegenstände – von Fischfallen über Möbel bis zu Hängebrücken. Der Begriff „Rattan“ leitet sich vom malaiischen „rotan“ ab, was „schälen“ bedeutet – ein Hinweis auf die Verarbeitungstechnik, bei der die äussere Rindenschicht entfernt wird. China gilt als Ursprungsland des mit Geflecht bespannten Stuhls: 
Mit der Kolonialisierung gelangte Rattan ab dem späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert nach Europa. Gesichert ist, dass das sogenannte Wiener Geflecht – das charakteristische Achteckmuster, wie es Thonet u.a. im Stuhlklassiker Nr. 214 verwendet – seinen Ursprung im asiatischen Raum hat. Insgesamt kennt man über 200 Arten dieser Kletterpflanze, die sich vom Süden Chinas und Indien über die malaiische Halbinsel bis nach Westafrika erstrecken. Die grösste Artenvielfalt und gleichzeitig das Hauptexportgebiet liegt auf der malaiischen Halbinsel, den Philippinen und in Indonesien.

Rattan ist ein ökologisch wertvoller, nachwachsender Rohstoff, der in enger Symbiose mit dem Regenwald wächst und zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt. Die handgeerntete Pflanze sichert das Einkommen vieler lokaler Gemeinschaften und fördert gleichzeitig den Schutz der Tropenwälder.

Trending users

Nadja Baumgartner

Die Makrofotografie von Wirbellosen ist meine grosse Leidenschaft. Ich möchte euch mit meinen Bildern die Schönheit dieser wichtigen Lebewesen zeigen. Das copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir. Instagram: naba_natur Website: naba-foto.ch

Dominic 🇨🇭🇵🇭(Domz)

Don't do unto others what you don't want do unto to you🤚

Sibel Zechmann

📸 Mountain-loving outdoor photographer ⛰️ Hiking, skiing & exploring new places in Europe 🌄 Capturing nature’s beauty & sharing tips

Faktenfieber 🌎📚

Zu viele Fragen im Kopf? ❓🧠 Wir haben die Antworten. 💡 Und manchmal auch neue Fragen. 🙃

Luca Steinacher

Friends. Fire. Freedom. 🔥👣

Nico Brunner

🐠🤿🌊🐚🧭

Quay Raza

linktr.ee/quayraza

Zee Fit

Videographer , photographer ,fitness coach

Image Pop-up
 

Datenschutz - Impressum