Steckbrief des Graureihers:
Größe und Aussehen:
Körperlänge: 90–98 cm.
Flügelspannweite: 175–195 cm.
Gewicht: 1–2 kg.
Gefieder: Oberseits hell aschgrau, Stirn, Scheitel, Halsunterseite und Bauch weiß, schwarzer Schopf und schwarze Handschwingen.
Schnabel: Lang, spitz und dolchartig, gelb-orangefarben.
Beine: Lang, dunkelgrau bis schwarz.
Lebensraum und Verhalten:
Lebensraum: Flachwasserzonen von Gewässern, feuchtes Grünland, extensiv genutzte Flächen. Auch auf Ackerflächen und Wiesen zur Nahrungssuche.
Jagdverhalten: Geduldiges Lauern auf Beute in Flachwasserbereichen, gefolgt von blitzschnellem Zustoßen.
Zugverhalten: Standvogel, Kurz- und Mittelstreckenzieher.
Brutverhalten: Brütet gesellig in Kolonien in den Kronen alter Bäume.
Nahrung:
Hauptsächlich Fische.
Ernährt sich auch von Amphibien, Reptilien, kleinen Säugetieren, Vögeln und Wirbellosen (z.B. Krebstiere, Insekten).
Besonderheiten:
Wird auch \"Fischreiher\" genannt.
Zieht im Flug den Kopf s-förmig zurück bis zu den Schultern, was ihn von Störchen und Kranichen unterscheidet.
Lebenserwartung: Bis zu 25 Jahre.