„Du solltest doch eine Biene mitbringen – warum jetzt einen Käfer?“
So scheint der linke Bienenfresser zu fragen, während der rechte stolz seine Beute präsentiert.
Ein schöner Moment zwischen zwei der wohl schönsten und farbenprächtigsten Vögel Europas.
Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist nicht nur optisch ein echtes Highlight – mit türkisblauem Bauch, rostrotem Rücken und gelber Kehle wirkt er fast wie ein tropischer Gast.
Dabei ist er ein heimischer Zugvogel, der im Frühjahr aus Afrika zurückkehrt, um in Europa zu brüten.
Trotz seines Namens frisst er nicht nur Bienen, sondern auch Wespen, Hummeln, Schmetterlinge – und, wie hier zu sehen, auch mal einen Käfer.
Für mich sind solche Begegnungen immer wieder ein kleines Wunder.
So viel Farbe. So viel Leben. So viel Schönheit.
Weitere Naturfotos und vieles mehr findet Ihr auf meiner Website unter
https://seh-stern.com/naturfotos-wildlifefotos-marion-hogl/
#fotografmünchen #bienenfresser #meropsapiaster #vogelfotografie #wildlifefotografie #naturfotografie #vogelfotografie #birdsofinstagram #wildlifephotography
Comments
2025-07-07 10:56
☘️🍁
Reply +