Das Sitterviadukt – Höchste Eisenbahnbrücke der Schweiz
Das Sitterviadukt, mit einer Höhe von 99 Metern, ist die höchste Eisenbahnbrücke der Schweiz und ein beeindruckendes Bauwerk. Erbaut 1910, überspannt es das Sittertal und verbindet die Städte St. Gallen und Herisau. Die 365 Meter lange Brücke besteht aus einer Kombination aus Naturstein und Stahl und wurde als Meisterwerk der Brückenbaukunst gefeiert. Die Brücke ist Teil der Bahnstrecke der Schweizerischen Südostbahn und hat sieben Bögen, die das markante Erscheinungsbild des Viadukts ausmachen. Mit einer Spannweite von 120 Metern ist sie ein faszinierendes Beispiel für die Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts.
Quelle: https://afry.com/de-ch/projekt/sitterviadukt-der-sudostbahn-sob#:~:text=Die%2099%20Meter%20hohe%20un...
Die faszinierende Wildtierwelt der Schweiz
Die Schweiz beheimatet eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren – von hochalpinen Bewohnern bis hin zu seltenen Waldbewohnern. Besonders bekannt sind der Rothirsch, das Murmeltier und der majestätische Steinadler, die in den Bergen und Wäldern der Alpenregion leben.
Einige Tierarten sind in der Schweiz besonders selten oder einzigartig. Der Luchs, der nach langer Abwesenheit wieder heimisch ist, gehört zu den spannendsten Raubtieren des Landes. Auch der scheue Schneehase, der seine Fellfarbe je nach Jahreszeit wechselt, ist ein faszinierender Bewohner der Alpen. Der Alpensteinbock, einst ausgerottet und später wieder angesiedelt, ist heute wieder in vielen Bergregionen zu sehen.
Neben diesen beeindruckenden Säugetieren gibt es auch besondere Reptilien und Amphibien. Der schwarze Alpensalamander, der in grosser Höhe ohne Wasserlaichplätze überlebt, ist ein wahres Naturwunder. Ebenfalls einzigartig ist die Aspisviper, eine der wenigen Giftschlangen der Schweiz.
Die Wildtierwelt der Schweiz bietet viele Überraschungen und zeigt, wie vielfältig die Natur des Landes ist. Wer aufmerksam durch die Berge, Wälder oder Wiesen streift, kann mit etwas Glück diese besonderen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken.
Quelle: https://www.nachhaltigleben.ch/natur/wildtiere
Das kleinste Dorf der Schweiz
Mit nur 32 Einwohnern ist Kammersrohr im Kanton Solothurn die kleinste Gemeinde der Schweiz. Das beschauliche Dorf besteht aus mehreren Höfen, in denen vor allem Ackerbau, Obstbau und Viehzucht betrieben werden. Während einige Bewohner in der Landwirtschaft tätig sind, pendeln andere in die umliegenden Städte zur Arbeit.
Neben Kammersrohr gehören auch Bister im Wallis und Schelten im Berner Jura mit jeweils 34 Einwohnern zu den kleinsten Dörfern des Landes. Schelten hatte bis 2018 sogar eine eigene Schule, die jedoch schließen musste, als die Schülerzahl auf fünf sank.
Diese kleinen Dörfer zeigen die Vielfalt der Schweiz und beweisen, dass es auch in abgelegenen Gemeinden ein lebendiges Gemeinschaftsleben gibt.
Quelle: https://www.nau.ch/lifestyle/gesellschaft/dorfleben-die-zehn-kleinsten-dorfer-der-schweiz-66415803
FIS Snowboard World Cup Scuol 2025 – Ein Winterspektakel der Extraklasse
Am 11. Januar 2025 verwandelt sich Scuol erneut in das Zentrum des internationalen Snowboardsports. Beim 8. FIS Snowboard World Cup messen sich die weltbesten Athleten im Parallel-Riesenslalom auf der spektakulären Prui-Piste – ein Event, das Sportfans und Wintersportliebhaber nicht verpassen sollten.
Doch dieser Weltcup ist weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es ist ein Winterfestival, das Sport, Kultur und Gemeinschaft verbindet. Neben den spannenden Rennen erwartet die Besucher eine mitreissende Atmosphäre mit Live-Musik, regionalen Spezialitäten und dem atemberaubenden Panorama von Scuol.
Quelle: https://www.engadin.com/en/fis-snowboard-world-cup-scuol
Das teuerste Hotel der Schweiz – Ultimativer Luxus im Hotel President Wilson
Die Schweiz ist bekannt für ihre exklusiven Luxushotels, doch das Hotel President Wilson in Genf setzt neue Massstäbe. Hier befindet sich die wohl teuerste Hotelsuite der Welt: die Royal Penthouse Suite, die unglaubliche 49.000 € pro Nacht kostet.
Diese Suite erstreckt sich über die gesamte oberste Etage des Hotels und bietet 12 luxuriöse Schlafzimmer, 12 Marmorbäder und einen atemberaubenden Panoramablick auf den Genfer See und die Alpen. Hochkarätige Gäste wie Bill Gates und Rihanna haben hier bereits übernachtet.
Neben exquisiter Ausstattung wie einem Steinway-Flügel, einem Billardtisch und einem privaten Fitnessraum setzt das Hotel auf höchste Sicherheitsstandards: kugelsichere Fenster, ein privater Aufzug und ein eigener Sicherheitsdienst garantieren absolute Privatsphäre.
Wer hier übernachtet, erlebt Luxus auf höchstem Niveau – eine unvergleichliche Mischung aus Eleganz, Komfort und Exklusivität, die das Hotel President Wilson zum teuersten und wohl beeindruckendsten Hotel der Schweiz macht. ✨🏨
Quelle: https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/die-5-teuersten-hotels-der-welt/#:~:text=Ihr%20glaubt%2C%20m...