Was für eine Woche! 🫣
Nach einem gemütlichen Start wurde die Woche richtig anstrengend. Das Kind ist mit einer Lungenentzündung zuhause, und seit gestern hat es mich auch erwischt – krank, dazu noch mit einer fiesen Grippe und ohne Geschmackssinn. 🤒😷
Trotzdem muss man morgens aufstehen, die Brotbox für den Großen vorbereiten und ihn in den Kindergarten bringen. Und der Haushalt? Der wartet natürlich auch nicht… 🫣
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Glühwein in der Tasse ein paar Bakterien abtötet und ich wenigstens ein bisschen Schlaf bekomme. 😅 Sonst sehe ich für nächste Woche und die Arbeit schwarz… 😕
Letztes Wochenende war ich in einem Hotel und musste schmunzeln: Irgendjemand hatte die Batterie aus der Fernbedienung angeknabbert! 😂😂 Ich habe schon einiges in Hotelzimmern gesehen, aber das war selbst für mich etwas völlig Neues.
Als Elternteil von zwei kleinen Jungs weiß ich genau, wie es ist, an der Grenze seiner Energie zu stehen. Und ich weiß auch, wie man irgendwann jede nur denkbare Energiequelle durchdenkt: die Kinder zu den Großeltern oder Paten abgeben, ein Spa-Besuch, ein Wochenende alleine, Seminare, Auszeiten, alte Hobbys wiederbeleben… Aber manchmal reicht all das einfach nicht aus. Besonders dann, wenn man viel zu spät angefangen hat, wirklich auf sich selbst zu achten – aus welchen Gründen auch immer.
Doch eines weiß ich sicher: Es wird besser werden. Es braucht Zeit, Geduld und kleine Schritte, aber irgendwann wird es leichter. Und bis dahin hilft vielleicht der Gedanke, dass selbst eine angeknabberte Batterie für ein kleines bisschen Energie sorgen könnte… zumindest, wenn man verzweifelt genug ist! 😉
Elternsein ist nicht einfach
Egal, ob man schon jung Kinder bekommt oder erst jenseits der 35 – Eltern zu sein ist eine Herausforderung. Und zwar eine, die uns in jeder Lebensphase aufs Neue fordert. Ob man nur ein Kind hat oder gleich mehrere, eines ist sicher: Früher oder später kommen die Kleinen in die sogenannte Autonomiephase – liebevoll auch Trotzphase genannt. Und mal ehrlich? Diese Phase ist, klar gesagt, einfach nur anstrengend.
Dass sie einen eiskalt erwischt, stimmt eigentlich nicht. Schliesslich haben wir alle schon einmal davon gehört. Es ist ein bisschen wie bei der Geburt: Man weiss, dass sie kommen wird, man hat Geschichten und Berichte gehört – aber wie es für einen selbst sein wird, kann einem natürlich niemand sagen. Und dann steckt man mittendrin.
Diese Mischung aus Wutanfällen, endlosen Diskussionen und einem Hauch von Chaos bringt einen manchmal an den Rand des Wahnsinns. Und doch: Es gehört dazu. Die Kleinen testen ihre Grenzen, und das ist wichtig. Aber, ganz ehrlich – ich hoffe, sie kommen bald in eine neue Phase! 😅
Wenn der grosse Bruder im Training Vollgas gibt und der kleine Bruder am liebsten direkt mitmachen möchte 🤓, wird es für Mama manchmal zur sportlichen Herausforderung! 🥴💪🏼 Da heisst es: gut festhalten, viel Geduld haben und ein bisschen improvisieren – aber am Ende sind es genau diese Momente, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. 💕
Geschäfts u.Teampartner? Ganz einfach für ALLE🥳Network-Marketing,brauchst nur deine eigene Vitamine;link👉🏽 http://40132293.pm-quickstart.com Land;zB.🇨🇭🎒Bag 1x 25.-CHF,dann👉🏽3x Optimal-Set( PowerCocktail🍹🍹🍹+ Restorate🍹🍹🍹)119.10 CHF.Provision,bis🚗u.🏖️✈️ Los💖👌🏽
Aktuelle Themenwoche: Tansania 🇹🇿 Hier auf naoo daily versorgen wir euch täglich mit exklusivem Content 🌟, Beiträgen aus der Community 🤝, Umfrage-Auswertungen 📊, Gewinnspielen 🎁 und vielem mehr. Folge uns um nichts zu verpassen :)
heeey!☺️ schön dass DU auf meinem Profil bist meine grosse Leidenschaft ist mit Acrylfarben zu malen. Besonders gerne male ich abstrakte Bilder oder ich gestalte Acrylic Pouring Bilder. Auch entdecke ich gerne neue wunderschöne Orte😊❤️