Gedenken an Nagihan Akarsel in Zürich
Die kurdische Journalistin und Mitglied der Jineoloji-Akademie Nagihan Akarsel wurde anlässlich ihres dritten Todestages von der Jineoloji-Kommission Schweiz mit einer Veranstaltung in Zürich geehrt.
Während des Programms wurden Akarsels Leben, ihr Engagement und ihr Beitrag zur Frauenbefreiungsideologie gewürdigt. Die italienische Aktivistin Elenora Gelawej sang kurdische Lieder, und auch die Künstlerinnen Şengül Astan und Damla Gözyan traten auf.
Nora Merino von der Jineoloji-Akademie erinnerte an Akarsels bescheidene und mitfühlende Persönlichkeit, die mit allen Lebewesen eine Verbindung suchte. Die Veranstaltung endete mit den Worten: „Jin, Jiyan, Azadî“ – Frau, Leben, Freiheit.
Vor dem Europarat in Straßburg haben heute kurdische Künstler:innen, Politiker:innen und Schriftsteller:innen unter der Leitung von Tevçan eine Aktion für das „Recht auf Hoffnung“ von Abdullah Öcalan durchgeführt.
Mit Musik, Gedichten und Reden von Hekim Şefkan und Abgeordnetem Bedran Öztürk forderten sie den Europarat auf, nicht länger zu schweigen und Druck auf die Türkei auszuüben, damit Öcalans Recht auf Hoffnung umgesetzt wird.
👉 „Europa darf nicht wegschauen, sondern muss handeln!“
#Europarat #Kurden #RechtAufHoffnung #AbdullahÖcalan #Freiheit
🇨🇭 Schweiz: Bereit zur Vermittlung – EGMR-Urteile müssen umgesetzt werden
Der Schweizerische Bundesrat hat erneut betont, dass die Schweiz bereit ist, zwischen dem türkischen Staat und der Kurdischen Freiheitsbewegung im Friedensprozess zu vermitteln.
In der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage von Nationalrat Nicolas Walder erklärte der Bundesrat:
👉 „Wenn alle Parteien es wünschen, sind wir bereit, unsere Vermittlungsdienste anzubieten.“
Bezüglich der Haftbedingungen von Abdullah Öcalan unterstrich der Bundesrat, dass die Türkei die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) sowie die Empfehlungen des Europaratskomitees für die Verhütung von Folter (CPT) umsetzen müsse.
Die Schweiz rufe die Türkei regelmäßig auf, die Menschenrechte und die Prinzipien des Rechtsstaates zu respektieren.
🏆 Fair Play Preis für FC Kurde Lausanne!
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat den FC Kurde Lausanne für sein faires Verhalten auf dem Spielfeld und sein gesellschaftliches Engagement mit dem Fair Play Preis ausgezeichnet.
Der 2021 in Lausanne gegründete Verein überzeugte in der Saison 2024/25 durch seine sportliche Haltung und seinen Teamgeist. Die Auszeichnung wurde vom Vorsitzenden des ACVF-Schiedsrichterkomitees, Hicham Matni, an den Vereinspräsidenten Fuat Altun und den Vizepräsidenten Hayrettin Öztekin überreicht.
Mit Erwachsenen- und Kinderteams aktiv, plant der FC Kurde Lausanne mittelfristig auch die Gründung einer Fussballakademie. Die Vereinsleitung betont, dass migrantische Vereine oft mit Diskriminierung konfrontiert sind, und fordert faire sowie inklusive Unterstützung.
👉 Der Fair Play Preis ist auch ein bedeutender Erfolg für die kollektive Arbeit und Sichtbarkeit der kurdischen Community in Europa.
📍 Basel
In Basel fand eine Gedenkveranstaltung für die gefallenen Kommandantinnen Emine Erciyes, Zîn Zagros, Ekin Amara Toldar sowie weitere Guerillas statt.
🕯️ Organisiert von YJK-S und KOMAW begann die Zeremonie mit einer Schweigeminute. Redner:innen betonten die Verantwortung, den Kampf der Gefallenen fortzuführen, und riefen zur Einheit auf.
🎶 Musikalische Beiträge begleiteten die Veranstaltung, die mit den Parolen „Şehîd Namirin“ und „Bijî Serok Apo“ endete.
#Basel #ŞehîdNamirin #JinJiyanAzadî
Hallo ich bin der Zolti 😁 Motorradfahren ist meine Leidenschaft. Freue mich über Eure Kommentare 👍 und Danke für Euren Support ❤️ TikTok: @Zolti_Biker_V4S / Insta: @Zolti_Biker_V4S / YouTube: Zolti / für Colab: szoltai@gmail.com / und ja ich bin glücklich verheiratet 😍
Freediving Instructor 🤍 h2zofreediving@gmail.com 🦈 An account dedicated to the ocean, and every other beautiful things in my life🙃 Van life 🚐 rasdhoofreediving.com